Umweltprojekt der sechsten Klassen: Ein nachhaltiges Planspiel in der Palme 7

An der Gertrud-Bäumer-Realschule stehen jedes Jahr spannende Projekte für alle Jahrgangsstufen im Terminkalender. Für die sechsten Klassen liegt der Fokus auf dem wichtigen Thema Umweltschutz. In diesem Rahmen machten sich im Februar alle fünf 6er-Klassen für je einen Vormittag auf den Weg zur Palme 7, einer Jugendeinrichtung der Stadt Essen.
Dort erwartete die Schülerinnen und Schüler ein besonderes Erlebnis in Form eines Planspiels, das auf unterhaltsame Weise das Umweltbewusstsein stärken sollte. Mit viel Neugier und Engagement stellten sich die Kinder den Herausforderungen, erfuhren mehr über nachhaltiges Handeln und entwickelten ein besseres Verständnis für den Schutz unserer Umwelt – und hatten nebenbei eine Menge Spaß.
Die Schülerin Maysaa Omeirat aus der Klasse 6a hat ihre Eindrücke in einem Erlebnisbericht festgehalten. Ihre persönlichen Schilderungen zeigen, wie unterhaltsam dieser Projekttag für die Kinder war.
Die 6a auf Projektreise in der Palme 7
Am 19. Februar ging die 6a zur Palme 7, weil sie ein Projekt über die Umwelt machen sollte. Wir kamen an und wurden herzlich von zwei Damen begrüßt. Dann durften wir uns hinsetzen und uns wurde gesagt, dass wir gegeneinander spielen. Aber wenn wir als Klasse genug Punkte zusammen erreichen, konnten wir die anderen Klassen schlagen.
Das Spiel ging wie folgt. Erstmal wurden wir in Teams eingeteilt und dann bekam jedes Team eine Spielfigur für ein großes Spielfeld, das auf dem Boden lag. Es gab die Teams Blau, Gelb, Grau, Rosa und Weiß und jedes Team hatte sein eigenes dazu passendes Band. Wir mussten verschiedene Rätsel zum Thema Umwelt lösen und Gegenstände finden, die im großen Raum der Palme 7 versteckt waren. Die mussten wir dann vorzeigen. Dann hat eine von den zwei Frauen den Laufzettel angekreuzt und wir durften weitermachen.
Mein Team und ich waren blitzschnell. Alle waren blitzschnell, wir alle haben unser Bestes gegeben. Ich war in Team Blau und Team Blau hat am Ende auch gewonnen. Wir werden bestimmt auch gegen die anderen Klassen gewinnen, denn wir haben schon oft als Klasse Wettbewerbe gewonnen.
Nachdem wir dann fertig waren mit dem Spiel, durften wir in die Sporthalle gehen und uns verkleiden und Spiele spielen wie Brettspiele oder Billard. Nauaf hat mit unserer Klassenlehrerin Frau Waschk Billard gespielt. Ich habe auch mit Frau Waschk ein Gesellschaftsspiel gespielt.
Am Ende haben wir eine Abschlussrunde gemacht und unsere Meinung gesagt. Mir hat es sehr gefallen und ich glaube, den anderen auch! Maysaa Omeiat (6a)








